Praxis­seminar zum Erfolgsfaktor Arbeitgeber­attraktivität

Impulse aus der Praxis

Das KMU ZH Praxisseminar «Erfolgsfaktor Arbeitgeberattraktivität» widmet sich den Themen Employer Branding, Rekrutierung und Beziehungsgestaltung und vermittelt konkrete Lösungsansätze, um dem Personal- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktor

Der demografische Wandel macht den Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Arbeitgeberattraktivität wird deshalb zur Schlüsselaufgabe, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit der heranwachsenden Generation Z sind Unternehmen zusätzlich gefordert. Die Generation Z hat nicht nur andere Wertvorstellungen, sondern auch einen anderen Bezug zu digitalen Technologien und Medien.

Neue Konzepte

Wer (junge) Talente gewinnen will, braucht neue Wege und Konzepte, um potenzielle Mitarbeitende zu erreichen, zu führen und zu binden. Für das Personalmanagement ergeben sich dadurch Herausforderungen – aber auch Chancen.

Praktische Lösungsansätze

In diesem Praxisseminar identifizieren Sie die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Personalführung, lernen die Facetten der Generation Z kennen und entwickeln praktische Lösungsansätze. Erleben Sie einen interaktiven Kurs mit erfrischenden Coaches in einer inspirierenden Umgebung.

Informationen zur Veranstaltung

Das Praxisseminar richtet sich in erster Linie an KMU mit Bedarf an Personal und Interesse, sich mit den Themen Employer Branding und Personalgewinnung auseinanderzusetzen.

Aufbau und Inhalte

Fokus
Inhalte
Attraktivität
  • Positionierung im Arbeitsmarkt
  • Interne vs. externe Wahrnehmung
  • Richtige Ansprache, geeignete Kanäle
  • Employer Branding als Werkzeug (inkl. Instrumente)
Rekrutierung
  • Social Networking
  • Bewerbermanagement
  • Von der Einstellung zur Anstellung
  • Dos and Don‘ts

Beziehungsgestaltung
  • Führung und Bindung
  • Arbeitsgestaltung
  • Mitbestimmung
  • Generation Z: sofort, flexibel und klar
  • Leistung vs. Ergebnis

Daten und Kosten

Daten

Freitag, 6. Oktober 2023

Zeit

8:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Atrium Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich

Kosten

CHF 80.– (inkl. MWST) inklusive Mittagessen, Pausenverpflegung und Seminarunterlagen.

Im Rahmen der Initivative KMU ZH unterstützt die Zürcher Kantonalbank dieses Ausbildungsangebot mit einer substanziellen Kostenbeteiligung. Der eigentliche Marktwert dieses intensiven Seminartags liegt bei CHF 700.-.

Zusammenarbeit mit der Wyrsch Unternehmerschule AG

Seit vielen Jahren arbeitet die Zürcher Kantonalbank mit der Wyrsch Unternehmerschule AG zusammen. Die Weiterbildungsplattform der Unternehmerschule bietet praxiserprobtes Wissen, konkrete Arbeitswerkzeuge und einen Erfahrungsaustausch in einem regionalen Netzwerk für KMU. Die Praxistrainer der Seminare setzen auf Kompetenz, Erfolg und Freude in der Unternehmensführung. Sie unterstützen und begleiten mit der Wyrsch Unternehmerschule AG die Entwicklung von selbstbewussten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Nachfolgerinnen und Nachfolgern.

Praxistrainer