Von KMU zu KMU

Was tun gegen den Arbeitskräftemangel? Eine simple Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Aber es gibt KMU, die das Problem mit guten Ideen und aussergewöhnlichen Lösungsansätzen angehen. In einem persönlichen Austausch profitieren interessierte KMU von deren Erfahrungen und Expertise.

So funktioniert «Von KMU zu KMU»

Von KMU zu KMU bringt Ratgebende und -suchende zusammen. Die Plattform wurde konzipiert, um den 1:1-Dialog unter Unternehmerinnen und Unternehmer zu fördern. Die Austauschgespräche sind für interessierte KMU kostenlos.

  1. 1 Lesen Sie, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Fachkräftemangel umgehen und erhalten Sie wertvolle Denkanstösse für Ihr eigenes KMU.
  2. 2 Füllen Sie bei Interesse für einen 1:1-Dialog das Kontaktformular aus.
  3. 3 Ihre Anfrage wird durch das ratgebende Unternehmen geprüft. Hinweis: Die Anzahl Austauschgespräche ist limitiert. Es besteht daher kein Anspruch auf einen 1:1-Dialog mit Absenden des Formulars.
  4. 4 Sie werden durch das ratgebende Unternehmen benachrichtigt und vereinbaren gemeinsam einen Termin für einen 1:1-Dialog.

Erfolgsgeschichten kennenlernen

Eigenverantwortung und Mitbestimmung: Wie ein Zürcher KMU neue Mitarbeitende gewinnt

Das IT-Unternehmen Anyweb AG spürt kaum etwas vom Fachkräftemangel – weil es eine besondere Kultur hat.

Geht es um den Fachkräftemangel, wird der IT-Sektor häufig und seit langem als besonders stark betroffene Branche genannt. Davon merkt die Anyweb AG wenig. Das Unternehmen setzt im Werben um neue Mitarbeitende vor allem aufs Netzwerk der eigenen Leute. «Ein Patentrezept gegen den Fachkräftemangel haben wir nicht», sagt Mitgründer Roman Schad, HR und Training Manager. Aber viele Zutaten, die helfen. Zum Beispiel eine Unternehmenskultur, die auf Eigenverantwortung und Mitbestimmungsrecht gründet. So sind alle Mitarbeitenden gleichzeitig auch Eigentümer und Verwaltungsräte des Unternehmens. Wie das im Alltag funktioniert und zum Erfolgsfaktor am Stellenmarkt wurde, lesen Sie im Blogbeitrag.

Sie interessieren sich für einen 1:1-Dialog mit Roman Schad von der Anyweb AG? Hier können Sie sich anmelden.