Beschreibung Leistungsumfang

Detaillierte Auflistung aller eBanking-Dienstleistungen auf einen Blick.

Der konkret verfügbare Dienstleistungsumfang ist abhängig von den Berechtigungen des Benutzers.

Vermögen

  • Vermögensauszug
  • Kontoumsätze
  • Buchungsdetails einzelner Zahlungen (sofern vorhanden)
  • Saldovorschau mit zukünftigen Kontobewegungen
  • Depotauszüge
  • Anlagereports

Konten/Zahlungen

  • Suche nach Zahlungen innerhalb Kontoauszug und Saldovorschau
  • Suche nach Zahlungsaufträgen der vergangenen 360 Tage
  • Erfassung folgender Zahlungsarten:
    - Einzahlungsschein orange
    - Einzahlungsschein rot
    - Bankzahlung Inland
    - Bankzahlung Ausland/SEPA
    - Kontoübertrag
  • Zahlungserfassung mittels Belegleser
  • erfassen und verwalten von Plandaten (zukünftige Kontobewegungen)
  • ausführen und verwalten von Zahlungsvorlagen
  • weitergeben und importieren von Zahlungsvorlagen
  • Erfassung von Daueraufträgen mit folgenden Zahlungsarten:
    - Einzahlungsschein orange
    - Einzahlungsschein rot
    - Bankzahlung Inland
    - Bankcheck Inland/Ausland
    - Bankzahlung Ausland/SEPA
    - Kontoübertrag
  • anzeigen, ändern, löschen und aktivieren/inaktivieren von Daueraufträgen
  • anzeigen, ändern und löschen von pendenten Zahlungsaufträgen
  • freigeben und löschen von pendenten Zahlungen im eBanking Mobile
  • visieren, freigeben und löschen vorerfasster Zahlungsaufträge
  • anzeigen von LSV-Belastungsermächtigungen
  • Beauftragung Aufhebung von LSV-Belastungsermächtigungen (sofern Aufhebung erlaubt)
  • anzeigen der Limiten und Laufzeiten von Hypothekardarlehen
  • mit der Mobile Scan-Funktion die Zahlungsdaten von orangen und roten Einzahlungsscheinen mit dem Smartphone einlesen und ans eBanking übermitteln

eBill

  • aktivieren/deaktivieren eBill
  • erstellen von Aktivierungsschlüssel
  • verwalten von Benachrichtigungen
  • verwalten der Adressdaten für eBill
  • anzeigen, ablehnen oder freigeben von eBill-Rechnungen
  • Anzeige von aktiven Rechnungsstellern
  • Anzeige aller Rechnungssteller
  • aktiveren/deaktivieren von Rechnungsstellern
  • verwalten von Dauerfreigaben

Datentransfer

  • Übermitteln von pain.001- und LSV-Dateien
  • Freigeben und löschen von pain.001- und LSV-Dateien
  • Abholen von Gutschriftdaten (ESR.v11, camt.054 ESR) und Kontodaten (MT940/942, camt.052, camt.053)

Depots/Börsenhandel

  • Suche nach Börsenaufträgen
  • Suche nach Titeln
  • anzeigen von Depotanalysen, aufgeteilt nach:
    - Währung
    - Land
    - Region
    - Sektor
    - Fälligkeiten und Währung (bei Obligationen und Ähnlichem)
  • Kauf und Verkauf von im eBanking handelbaren Titeln (Einschränkungen können vorkommen)
  • anzeigen und annullieren (Einschränkungen können vorkommen) von Börsenaufträgen der letzten 360 Tage
  • Zeichnung von Kassenobligationen
  • Zeichnung von Emissionen (sofern aufgeführt)
  • Über die das eBanking erteilte Börsenaufträge werden von der Zürcher Kantonalbank grundsätzlich nur an Schweizer Bankwerktagen von 08.00 bis 22.00 Uhr und nur während der vom entsprechenden Börsenplatz publizierten Börsenöffnungszeiten weitergegeben. Die Abwicklung erfolgt direkt oder durch den Beizug Dritter (beispielsweise Broker). Eine automatische Abwicklung (straight through processing) kann nicht in allen Fällen gewährleistet werden. Börsenaufträge, die ausserhalb der aufgeführten Zeiten erfasst werden, werden am nächsten Schweizer Bankwerktag zu den Börsenöffnungszeiten des entsprechenden Börsenplatzes verarbeitet.

Vorsorge

  • Anzeige Fondsparpläne
  • In-/Desinvestition in Fondsparpläne
  • Kontoauszug Sparen-3-Konten
  • Zeichnung/Rücknahme ausführen (sofern vorgängige Beratung durch Kundenbetreuer erfolgt ist)

Administration

Verwaltung folgender Funktionen:

  • Sprache im eBanking (deutsch, englisch)
  • Passwort für eBanking ändern
  • anzeigen Bankverbindungsdaten
  • sperren des eBanking-Zugangs
  • Sperrung eines an das eBanking angeschlossenen Geschäfts (nur Sperrung des Zugangs zum eBanking)
  • Wahl Legitimationsmittel
  • Transaktionsbestätigung (immer oder teilweise)
  • erfassen und löschen von mTAN-Telefonnummern
  • Verwendung von Flash-SMS ein-/ausschalten
  • Anzeige Seriennummer und Software-Version Identy Key
  • Bestellung von elektronischen Bankbelegen
  • Aktivierung erweiterter Börsenaufträge (Stop-Buy-Order, Stop-Loss-Order)
  • Bestellung roter Einzahlungsscheine für an das eBanking angeschlossene Konten
  • Autorisierung für bestehende Geschäfte
  • hinzufügen und verwalten von Benachrichtigungen (SMS oder E-Mail)
  • Aktivierung/Deaktivierung der Zustellung von Empfehlungen im eBanking
  • Bestellmöglichkeit für neue Geschäfte
  • Hilfe und Anleitungen
  • Co-Browsing starten

 

Standardeinstellungen:

  • Standardkonto und Kontodarstellung
  • Gutschriftanzeige bei Kontoüberträgen
  • Art der Belastungsanzeigen
  • SEPA-Zahlungen
  • Standarddepot
  • Standardabrechnungskonto für Börsentransaktionen
  • Ansicht des Depotauszug (alle Spalten oder beschränkte Ansicht)
  • Status für die Anzeige der eBill-Rechnungen
  • Doppeleinlieferungskontrolle von Zahlungsdateien
  • Details im Kontoauszug von Sammelaufträgen
  • Format MT940-Dateien
  • Funktionen für Direktzugriff
  • benutzerdefinierte Liste der anzuzeigenden Konten
  • Auswahl der anzuzeigenden Elemente auf der Startseite inklusive Anzahl Einträge
  • Darstellungsformat der Konten (IBAN-Format)
  • Anzeige von vorerfassten Betragskündigungen

 

Korrespondenz:

  • anzeigen von empfangenen, versandten und gelöschten Mitteilungen
  • versenden von neuen Mitteilungen an die Zürcher Kantonalbank
  • anzeigen, herunterladen und verwalten von elektronischen Bankbelegen (Verfügbarkeit zwei Jahre)
  • Anzeige von Kontaktdaten der Zürcher Kantonalbank (betreuende Stelle, Support, Kartensperrung)
  • Empfehlungen und Produktinformationen nur für Kunden mit Domizil und Nationalität Schweiz

 

Services:

  • Aktivierung von eBanking Mobile
  • Verwaltung der sichtbaren Konten im eBanking Mobile
  • sperren/deaktivieren von eBanking Mobile
  • autorisieren von Fremdgeschäften für eBanking Mobile
  • verbinden/trennen des eBanking mit MyAccount
  • Anzeige der Transaktionen von verbundenen Kreditkarten
  • Verlinkung auf Finanzinformationen