Wohin bewegt sich die Wirtschaft?
Wir analysieren laufend Konjunktur, Zinsen und Märkte und erstellen auf dieser Grundlage eine volkswirtschaftliche Prognose für die Schweiz. Unsere Prognosen stellen nicht nur für uns eine wichtige Entscheidungsgrundlage dar, auch zahlreiche andere Finanzinstitute orientieren sich daran.
Realwirtschaftliche Grössen |
2020 |
2021
|
2022
(Prognose) |
2023
(Prognose) |
---|
Bruttoinlandprodukt, real (ESGV2010) |
-2.4 |
3.7 |
3.0 |
1.7 |
Privater Konsum |
-3.7 |
2.7 |
3.3 |
1.2 |
Staatsausgaben |
3.5 |
2.7 |
1.3 |
0.1 |
Bruttoanlageinvestitionen |
-1.8 |
3.0 |
2.4 |
2.2 |
Bauinvestitionen |
-0.4 |
1.2 |
0.6 |
0.7 |
Ausrüstungsinvestitionen |
-2.5 |
4.0 |
3.3 |
3.0 |
Exporte Waren und Dienste (ohne Gold- und Transithandel) |
-7.1 |
12.2 |
6.0 |
3.7 |
Warenexporte (ohne Gold- und Transithandel) |
-2.9 |
13.0 |
5.2 |
3.9 |
Importe Waren und Dienste (ohne Gold- und Transithandel) |
-7.9 |
5.3 |
5.9 |
4.5 |
Warenimporte (ohne Gold- und Transithandel) |
-6.2 |
4.7 |
5.6 |
4.1 |
Arbeitslosenquote (%) |
3.0 |
3.0 |
2.4 |
2.6 |
Inflation |
-0.7 |
0.6 |
1.9 |
0.5
|
Jüngste Aktualisierung: 07.03.2022
Die Werte verstehen sich als Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: Investment Solutions