Vermögen aufbauen

Eine gute Vorbereitung auf den Ruhestand bedeutet vor allem: Vermögen aufbauen. Und das geht einfacher, wenn man Zeit hat. Jedes zusätzliche Jahr lohnt sich.

Tipp

AHV und Pensionskasse reichen nur bedingt. Bauen Sie Ihre Altersvorsorge zusätzlich auf mit der 3. Säule, Wertschriftensparen und Wohneigentum.

Überblick verschaffen

Wie sieht es aus mit Ihrer Altersvorsorge? Nun ist es an der Zeit, Übersicht zu gewinnen.

Wichtige Fragen:

  • Wie möchten Sie den Ruhestand gestalten?
  • Mit welcher Rente dürfen Sie rechnen?
  • Wie lange wird Ihr Vermögen als Ergänzung zum Renteneinkommen im Alter reichen?

Plan erstellen

Wie erreichen Sie Ihre Ziele für den Ruhestand? Wir empfehlen Ihnen, konkrete Schritte und Massnahmen zu planen.

Wichtige Fragen:

  • Lohnt sich ein Einkauf in die Pensionskasse?
  • Haben Sie die Möglichkeiten der Säule 3a ausgeschöpft?
  • Gibt es Handlungsbedarf im Zusammenhang mit Ihrer Liegenschaft?

Zeitpunkt konkretisieren

Wann können und wollen Sie in Pension gehen? Kennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten wie ordentliche Pensionierung, Frühpensionierung, Teilpensionierung und aufgeschobene Pensionierung?

Tipp

Planen Sie auch den Bezug Ihres Vorsorgevermögens. Wann kommen welche Vermögenswerte zur Auszahlung? Ist eine gestaffelte Auszahlung sinnvoll?

Rente oder Kapitalbezug prüfen

Einer der wichtigsten Entscheide vor der Pensionierung: Rente oder Kapital? Möchten Sie mehr Sicherheit oder mehr Flexibilität?

Tipp

Eine umfassende Analyse hilft Ihnen, richtig zu entscheiden. Mehr Informationen finden Sie unter Rente oder Kapital.

Letzte Vorbereitungen treffen

Schon bald sind Sie im Ruhestand.

Tipp

Melden Sie sich spätestens drei Monate vor der Pensionierung bei der AHV an. Die AHV wird nicht automatisch ausbezahlt.

Pension geniessen

Gratulation! Sie haben nun mehr Zeit, sich Ihren Zielen und Wünschen zu widmen. Das Vermögen spielt weiterhin eine wichtige Rolle.

Tipps

  • Stimmen Sie Ihre Ausgaben auf Ihr neues Budget ab.
  • Berücksichtigen Sie Ihren laufenden Bezug bei der Anlage Ihres Vermögens.