Hilfe

Wie beziehe ich mein Geld aus dem ZKB Sparen-3-Konto?

Sie haben drei Varianten, Geld aus Ihrem Säule-3a-Konto zu beziehen.

Ein vorzeitiger Bezug ist in folgenden Fällen möglich:

  • Sie erreichen in fünf Jahren das Referenzalter.
  • Sie möchten Wohneigentum zur eigenen Nutzung erwerben.
  • Sie möchten eine Hypothek auf selbst genutztem Wohneigentum amortisieren.
  • Sie möchten sich in die Pensionskasse einkaufen.
  • Sie machen sich selbstständig.
  • Als selbstständig erwerbende Person nehmen Sie eine neue Erwerbstätigkeit auf, die sich wesentlich von der früheren Tätigkeit unterscheidet.
  • Sie ziehen ins Ausland.
  • Sie beziehen eine volle IV-Rente.

Falls Sie Ihr Guthaben zu einer anderen Vorsorgeeinrichtung übertragen möchten, verwenden Sie das Dokument «Antrag für den Übertrag an eine andere Vorsorgeeinrichtung».

Falls Sie Ihr Guthaben vorzeitig beziehen möchten, nutzen Sie das Formular «Antrag Kapitalbezug».

Möchten Sie die Mittel für Wohneigentum einsetzen, dann benötigen wir dieses Formular «Antrag Vorbezug selbstgenutztes Wohneigentum»

Senden Sie uns den jeweiligen Auftrag ausgefüllt an folgende Adresse:

Vorsorgestiftung Sparen 3 der Zürcher Kantonalbank
Postfach
8010 Zürich

Vergessen Sie nicht, die in den Formularen erwähnten Zusatzdokumente mitzusenden.

War das hilfreich?

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Rückmeldungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen helfen uns, Ihr Anliegen besser zu verstehen. Danke, dass Sie sich die Zeit dazu genommen haben.

Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unsere Hilfeseite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Haben Sie Verbesserungs­vorschläge?

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Aufträge oder Anfragen entgegennehmen. Entsprechende Mitteilungen werden unbearbeitet gelöscht.