Was ist der Unterschied zwischen einer TWINT und einer Instant-Zahlung?
Mit TWINT kann Geld direkt an andere Nutzerinnen und Nutzer gesendet werden. Die Unmittelbarkeit in TWINT ist jedoch im Gegensatz zu einer Instant-Zahlung nur simuliert, das Geld kommt nicht in Echtzeit bei der Bank der Zahlungsempfängerin oder des Zahlungsempfängers an. Die Bank der Empfängerin bzw. des Empfängers geht in Vorleistung und zeigt den gesendeten Betrag im Kundenkonto vorzeitig als Guthaben an. Effektiv abgerechnet wird unter den Banken erst mit zeitlicher Verzögerung. Bei der Instant-Zahlung entfällt diese Verzögerung und das damit verbundene Kreditrisiko.