Hilfe

Was ist der Unterschied zwischen einer TWINT und einer Instant-Zahlung?

Mit TWINT kann Geld direkt an andere Nutzerinnen und Nutzer gesendet werden. Die Unmittelbarkeit in TWINT ist jedoch im Gegensatz zu einer Instant-Zahlung nur simuliert, das Geld kommt nicht in Echtzeit bei der Bank der Zahlungsempfängerin oder des Zahlungsempfängers an. Die Bank der Empfängerin bzw. des Empfängers geht in Vorleistung und zeigt den gesendeten Betrag im Kundenkonto vorzeitig als Guthaben an. Effektiv abgerechnet wird unter den Banken erst mit zeitlicher Verzögerung. Bei der Instant-Zahlung entfällt diese Verzögerung und das damit verbundene Kreditrisiko.

War das hilfreich?

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Rückmeldungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen helfen uns, Ihr Anliegen besser zu verstehen. Danke, dass Sie sich die Zeit dazu genommen haben.

Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unsere Hilfeseite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Haben Sie Verbesserungs­vorschläge?

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Aufträge oder Anfragen entgegennehmen. Entsprechende Mitteilungen werden unbearbeitet gelöscht.