Hilfe

Ich habe im vergangenen Jahr zu viel auf mein Sparen-3-Konto einbezahlt. Wie fordere ich diesen Betrag zurück?

Sie erhalten für den Betrag, den Sie zusätzlich zum gesetzlichen Maximum in Ihr Sparen-3-Konto einbezahlt haben, eine Bescheinigung der Steuerverwaltung. Mit dieser Bescheinigung können Sie den Betrag bei uns zurückfordern.

Rückforderung via eBanking oder mobile banking einreichen:

Senden Sie uns eine Mitteilung per eBanking oder mobile banking mit der Aufforderung um Rückerstattung. Fügen Sie die Bescheinigung der Steuerverwaltung als Anhang hinzu.

Rückforderung per Post einreichen:

Senden Sie uns Ihren unterzeichneten Rückforderungsantrag (PDF, 675 KB) sowie eine Kopie der Bescheinigung der Steuerverwaltung per Post an:

Vorsorgestiftung Sparen 3 der Zürcher Kantonalbank
Postfach
8010 Zürich

Sie können den schriftlichen Auftrag zur Rückforderung Ihres Guthabens auch persönlich in einer unserer Filialen einreichen.

War das hilfreich?

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Rückmeldungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen helfen uns, Ihr Anliegen besser zu verstehen. Danke, dass Sie sich die Zeit dazu genommen haben.

Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unsere Hilfeseite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Haben Sie Verbesserungs­vorschläge?

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Aufträge oder Anfragen entgegennehmen. Entsprechende Mitteilungen werden unbearbeitet gelöscht.