Zum Hauptinhalt springen

Pensionskassenseminare

Bilden Sie sich weiter: unsere Basis-, Vertiefungs- und Erweiterungsseminare für Stiftungsräte.

Unsere Seminare in Zürich

Die Anforderungen an Sie als Stiftungsrat – und damit als oberstes Führungsorgan einer Pensionskasse – wachsen stetig. Um dieser Herausforderung und Verantwortung gerecht zu werden, ist ein fundiertes Wissen im Bereich der beruflichen Vorsorge unerlässlich.

Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Dank der modularen Struktur können Sie Ihre Weiterbildung flexibel und individuell gestalten: Besuchen Sie das ganztägige Seminar oder wählen Sie gezielt einzelne Module aus, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Profitieren Sie zudem von wertvollen Austauschmöglichkeiten: Diskutieren Sie mit anderen Teilnehmenden über aktuelle Themen der beruflichen Vorsorge oder klären Sie Ihre individuellen Fragen im Dialog mit unseren erfahrenen Fachleuten.

Zielgruppe

Stiftungsräte von Pensionskassen

Veranstaltungsort

Park Hyatt Zürich, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich

Zeit
  • Ab 08:00 Uhr Kaffee und Gipfeli
  • Ganztägiges Seminar: 08:30 - 16:30 Uhr
     
Kosten
  • Ganztägiges Seminar CHF 950.–
  • Einzelne Module je CHF 300.–
  • Kosten inkl. Unterlagen und Verpflegung

Basisseminar

Modul 1: Rechte, Pflichten und Haftung des Stiftungsrates
  • Gesetzlicher Auftrag
  • Nicht delegierbare Führungsaufgaben
  • Haftungsfragen
Modul 2: Leistungs- und Finanzierungskonzepte
  • Technische Grundlagen
  • Vorsorgepläne
  • Risikoträger
Modul 3: Anlagestrategien
  • Pensionskassenbilanz
  • Rendite vs. Risiko
  • Strategieoptimierung
Modul 4: Anlagen für Pensionskassen
  • Anlageinstrumente
  • Anlagerichtlinien
  • Anlagegrundsätze

Vertiefungsseminar

Modul 1: Pensionskassenführung
  • Aufgabenverteilung
  • Besondere Führungsthemen
  • Risikomanagement
Modul 2: Rückstellungen und Wertschwankungsreserven
  • Versicherungstechnische Rückstellungen
  • Wertschwankungsreserve
  • Teilliquidation
Modul 3: Anlageumsetzung
  • Taktische Asset Allocation
  • Umsetzungsvarianten
  • Performancekennzahlen
Modul 4: Nachhaltigkeit für Pensionskassen
  • Definition Nachhaltigkeit
  • Verantwortungsvolles Anlegen
  • Umsetzung in der Praxis

Erweiterungsseminar

Modul 1: Pensionskassenführung in der Praxis
  • Wichtigste Parameter einer Pensionskasse
  • Simulation von Stiftungsratsentscheidungen
  • Auswirkungen auf die Bilanz
Modul 2: Anlagestrategien in der Praxis
  • Konjunkturphasen
  • Konjunkturspezifisches Verhalten der Anlageklassen
  • Auswirkungen auf die Anlagestrategie
Modul 3: Nachhaltigkeit in der Praxis
  • Climate Change / Dekarbonisierung auf Ebene Gesamtportfolio
  • Proxy Voting & Engagement
  • Sonderthema Impact Investments
Modul 4: Gestaltungsmöglichkeiten in der Beruflichen Vorsorge
  • Rahmenbedingungen
  • Flexible Vorsorgemodelle
  • Umsetzung und Auswirkungen in der Praxis