Zum Hauptinhalt springen

«Unser Arbeitgeber­versprechen bringt auf den Punkt, was wir gemeinsam leben.»

Wer Pranvera Dzila heute in ihrer Rolle als Leiterin Employer Branding unserer Bank erlebt, spürt ihre Energie und Leidenschaft für das, was sie tut. Doch wofür braucht es das Employer Branding? Was bedeutet eine Employer Value Proposition? Und was ist das Ziel der neuen Arbeitgeber-Kampagne der Zürcher Kantonalbank? Im Interview spricht Pran über Haltung, Stolz und darüber, wie die Bank erlebbar macht, wofür sie steht.

Text: Tanja Müller / Bilder: Selina Meier

Pran erklärt ihre ganz spezielle Verbindung zur ZKB.

Pran, seit diesem Jahr verantwortest du das Employer Branding der Bank. Was fasziniert dich an diesem Thema?

In meiner bisherigen Laufbahn durfte ich die Zürcher Kantonalbank in vielen Facetten erleben – vom direkten Kundenkontakt im Private Banking über strategische Projekte bis hin zu Rollen wie Scrum Masterin oder Product Ownerin im Bereich IT, Operations & Real Estate. Dabei wurde mir eines bewusst: Die ZKB ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Wir sind eine Gemeinschaft, die mit Stolz, Verantwortung und Sinn arbeitet. Als ich die Chance erhielt, in der Geschäftseinheit IT, Operations & Real Estate die Positionierung unserer IT als Arbeitgeberin voranzutreiben und das Employer Branding aufzubauen, war das der Beginn einer spannenden Reise, die mich bis heute fasziniert. Damals fehlte es uns an Sichtbarkeit und an einer klaren Positionierung auf dem Arbeitsmarkt – doch das Potenzial war riesig. Ich habe gespürt, wie kraftvoll es sein kann, wenn Menschen erfahren, wofür wir stehen, an was wir glauben und was uns als Arbeitgeberin ausmacht. Und genau das treibt mich bis heute an. Nur jetzt in meiner neuen übergreifenden Rolle in Marketing & Kommunikation, eng abgestimmt mit unserem HR: die ZKB als Arbeitgeberin sichtbar zu machen und als moderne und attraktive Arbeitgeberin zu positionieren und somit Menschen, die zu uns passen, zu begeistern.

Was bedeutet Employer Branding für dich?

Employer Branding ist weit mehr als ein Logo oder ein Slogan. Es geht darum, unsere ZKB-Identität als Arbeitgeberin sichtbar und spürbar zu machen. Das Ziel ist es, ein stimmiges und glaubwürdiges Bild unserer Bank zu vermitteln – für Mitarbeitende, künftige Talente und die breite Öffentlichkeit. Es geht um Haltung, Werte und um echte Geschichten – um das, was uns einzigartig macht und was Menschen dazu bewegt, ein Teil davon zu sein. Employer Branding stärkt nicht nur unsere Arbeitgeberinnenmarke, sondern auch unsere Unternehmenskultur und unsere Bank als Ganzes. Denn die Menschen machen die ZKB zu dem, was sie ist – die nahe Bank.

Ihr habt eine Employer Value Proposition (EVP) entwickelt. Was steckt dahinter?

Unsere EVP ist unser Versprechen an alle, die bereits heute bei unserer Bank arbeiten und an all jene, die wir für uns gewinnen möchten. Es geht um die Antwort auf eine einfache, aber zentrale Frage: Warum die ZKB?

Unsere EVP bringt auf den Punkt, was wir gemeinsam leben – Tag für Tag, getragen von unseren Werten. Die ZKB als Arbeitgeberin steht für Erfolg, Entwicklung, Kultur und Haltung – eben die nahe Bank. Eine Bank, die gemeinsam Grosses bewirken will. In der jede und jeder die eigenen Stärken entfalten kann und aktiv die Zukunft mitgestaltet. Eine Arbeitgeberin, bei der man sich auf Augenhöhe begegnet, einander wertschätzt und ein Arbeitsumfeld schafft, das Leben und Arbeiten in Einklang bringt. Diese EVP-Werte basieren auf einer fundierten Analyse, Erfahrungen und ehrlichen Perspektiven von Mitarbeitenden, Führungskräften und Bewerbenden. So ist ein authentisches Fundament entstanden, das uns nach innen Orientierung gibt und nach aussen das Gelebte sichtbar macht.

Die ZKB ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Wir sind eine Gemeinschaft, die mit Stolz, Verantwortung und Sinn arbeitet.

Pranvera Dzila, Leiterin Employer Branding

Was macht für dich persönlich die ZKB als Arbeitgeberin aus?

Für mich ist die ZKB als Arbeitgeberin etwas ganz Besonderes, weil sie mir die Möglichkeit gibt, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Als Mami von zwei Kindern schätze ich es enorm, wie flexibel ich hier arbeiten kann – sei es durch Homeoffice, flexible Arbeitszeiten oder das Verständnis meines Teams, meiner Arbeitskolleginnen und -kollegen und Vorgesetzten, wenn die Familie mal Vorrang hat. Gleichzeitig hat mir die ZKB ermöglicht, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und meine Stärken und mein Potenzial zu entfalten. Ich konnte dieses Jahr meinen Master in Brand & Marketing Management an der Hochschule Luzern erfolgreich absolvieren. Für mich ist das keine Selbstverständlichkeit, sondern der Ausdruck einer Kultur in der Bank, die an ihre Mitarbeitenden glaubt und sie fördert.

Wie geht es mit dem Employer Branding weiter?

Jetzt geht’s erst richtig los! Unsere allererste ZKB-Arbeitgeber-Kampagne unter dem Motto «Mehr für mehr Karriere» ist live. Die Kampagne zeigt, was die ZKB als Arbeitgeberin ausmacht und für was wir stehen.

0%