1. Über uns
  2. Medien
  3. Medienmitteilungen

Peter Stamm gewinnt den ZKB Schillerpreis 2017

Medienmitteilung vom 8. Mai 2017

Der mit 10'000 Franken dotierte ZKB Schillerpreis geht 2017 an Peter Stamm. Der Autor wird für seinen Roman "Weit über das Land" ausgezeichnet: Eine Geschichte über den einen Moment, der das gewohnte Leben in Frage stellt.

Der diesjährige ZKB Schillerpreis geht an Peter Stamm. Die Schweizerische Schillerstiftung zeichnet den Autoren für seinen Roman "Weit über das Land" aus. Sie begründet ihre Wahl wie folgt: Im Roman "Weit über das Land" zeigt sich Peter Stamm einmal mehr als brillanter Erzähler, der das Gewohnte augenblicklich fremd und undurchdringlich erscheinen lässt. Mit genauer, lakonischer und geschmeidiger Prosa entwirft er Bilder einer Liebe. Raffiniert spielt der Autor mit Realität und Vorstellung und je nach Lektüre nimmt die Geschichte dieses Aufbruchs verschiedene Wendungen.

Zum Autor

Peter Stamm studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in Winterthur und arbeitet seit 1990 als freier Autor. Peter Stamm schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt "Agnes" (1998) erschienen fünf weitere Romane, fünf Erzählbände und ein Band mit Theaterstücken sowie seine Bamberger Poetik-Vorlesungen "Die Vertreibung aus dem Paradies" (2014). Er war 2013 für den Man Booker International Prize nominiert und erhielt zuletzt den Friedrich-Hölderin-Preis (2014). Bisher sind seine Werke in siebenunddreissig Sprachen übersetzt worden.

Der ZKB Schillerpreis wird jedes Jahr durch die Zürcher Kantonalbank auf Vorschlag des Stiftungsrates der Schweizerischen Schillerstiftung ausgerichtet. Der Literaturpreis zeichnet im Kanton Zürich lebende Autorinnen und Autoren für Werke von herausragender literarischer Qualität aus.

Die Preisübergabe erfolgt am Dienstag, 6. Juni 2017 im Literaturhaus Zürich.