20% Vergünstigung auf Tickets
Profitieren Sie solange Vorrat von 20% Online-Vergünstigung auf Schwingfest-Tickets.
Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich seit 2008 auf lokaler und kantonaler Ebene für den Schwingsport im Kanton Zürich. Erleben Sie die «Bösen» hautnah mit: Als Partnerin der Zürcher Kantonalschwingfeste (ZKSF), des Nordostschweizer Schwingfests (NOS) und der Kilchberger Schwinget bieten wir Ihnen 20% Vergünstigung auf Online-Tickets oder spannende Gewinnmöglichkeiten.
Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich für den Schwingsport im Kanton Zürich. Deshalb bieten wir unseren Kundinnen und Kunden mehr Schweizer Traditionssport dank vergünstigten Schwingfest-Tickets. Erleben Sie die «Bösen» hautnah mit.
Die Vergünstigung gilt für die Zürcher Kantonal-Schwingfeste sowie die Austragungen des NOS im Kanton Zürich. Solange der Vorrat reicht. Die Tickets für den Kilchberger Schwinget werden nicht verkauft, sondern zu einem späteren Zeitpunkt verlost.
Sie benötigen eine Karte der Zürcher Kantonalbank, damit Sie von der Vergünstigung profitieren können. Das sind zum Beispiel die ZKB VISA Debit Card, die ZKB VISA Debit STUcard, die ZKB Kreditkarte oder die persönliche ZKB Kontokarte.
Halten Sie Ihre ZKB Karte für die Anmeldung online wie auch physisch bereit. Auf Verlangen müssen Sie die ZKB Karte bei der Veranstaltung vorweisen können.
Kaufen Sie die vergünstigten Tickets online via Webshop des Zürcher Kantonalschwingfests.
Der Kilchberger Schwinget wird alle sechs Jahre jeweils im September auf dem Gelände des Gutshofs "Uf Stocken" in Kilchberg durchgeführt. Eine Besonderheit des Kilchberger Schwinget ist, dass sowohl die Schwinger als auch die 10'000 Besucherinnen und Besucher nur auf Einladung kommen dürfen. Der Kilchberger Schwinget ist somit nicht nur den Besten der "Bösen" vorbehalten, sondern auch den Treuesten der Treuen. Am 5. September 2026 findet der nächste Kilchberger Schwinget statt.
Seit 2008 unterstützt unsere Bank jährlich die Zürcher Kantonal-Schwingfeste (ZKSF) sowie die Austragungen des Nordostschweizerischen Schwingfests (NOS) im Kanton Zürich (2008, 2015 und 2024). Seit 2013 sind wir alleinige Hauptsponsorin des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes und seit 2021 Hauptsponsorin der Kilchberger Schwinget.
Mit je vier Siegen und einem Gestellten qualifizierten sich Armon Orlik und Samir Leuppi für den Schlussgang. Nach 50 Sekunden griff Leuppi an, knickte jedoch ein, was Orlik mit Überstossen zum gültigen Resultat ausnutzte.
Nach 2015 und 2024 ist es für Armon Orlik bereits der dritte Sieg an einem Zürcher Kantonalen. Mit dem schnellen Sieg gegen Leuppi im Schlussgang verteidigte Orlik seinen Vorjahressieg souverän und wurde seiner Favoritenrolle in Urdorf vollauf gerecht.
Am 30. Juni fand bereits das zweite Schwinger-Highlight im Kanton Zürich statt. Das 128. Nordostschweizer Schwingfest (NOS) lockte 9'800 Zuschauerinnen und Zuschauer nach Meilen. Im Schlussgang gegen Domenic Schneider setzte sich Werner Schlegel nach rund 10 Minuten Gangdauer mit Kurz durch und siegte platt. 158 Schwinger waren mit dabei. Die Zürcher Schwinger zeigten trotz der verletzungsbedingten Abwesenheit des Eidgenossen Samir Leuppi eine sehr gute Leistung. Mit Fabian Kindlimann, Gian Maria Odermatt, Nicola Wey und Shane Dändliker holten sich die ZKSV-Schwinger vier Kränze.
Am ersten Juni-Wochenende ist das Zürcher Kantonal Schwingfest an den Zürichsee zurückgekehrt. Die rund 5'000 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden von den 157 Schwingern mit interessanten Zweikämpfen belohnt. Armon Orlik triumphierte am 114. Zürcher Kantonalschwingfest. Ein gestellter Schlussgang gegen Mitfavorit Werner Schlegel reicht dem Bündner zu seinem zweiten Erfolg auf Zürcher Boden. Am Schluss des Tages wird Shane Dändliker für einen starken Auftritt mit der besten Platzierung aller Zürcher belohnt. Gemeinsam mit dem Zürcher Oberländer Nicola Funk klassiert er sich hinter den beiden Schlussgangteilnehmern im dritten Rang.