Zum Hauptinhalt springen

Comeback des schwarzen Goldes?

Erdöl hat unsere Welt in den letzten 100 Jahren stark verändert, von grenzenloser Mobilität über Kleidung zu Medikamenten ist es nicht mehr wegzudenken. Aktuell erfährt die Öl- und Gasbranche durch die amerikanische Regierung zudem eine grosse Unterstützung. Werden die US-Konzerne den Markt zukünftig mit Erdöl fluten? Wird Öl trotz Energiewende noch eine grosse Rolle in unserem Energiemix spielen? Und vor allem: Wie wird sich der Ölpreis entwickeln? Die Gesprächs-Serie mit Silke Humbert und Simon Lustenberger gibt Auskunft.

Im Video: Silke Humbert und Simon Lustenberger | Videoproduktion: Andreas Guntli

Teil 1: Wie relevant ist Öl heute noch angesichts der Energie­wende?

Trotz hoher Wachstums­zahlen haben erneuerbare Energien nur einen kleinen Anteil an der Primärenergie­erzeugung. Öl spielt weiterhin sowohl in der Realwirtschaft als auch an den Finanz­märkten eine grosse Rolle, wenn auch der Einfluss abnimmt.

0%

Teil 2: USA - die neue Öl-Supermacht?

Mit der Schieferöl-Produktionstechnologie hat die USA die Öl- und Gasbranche auf den Kopf gestellt. US-Präsident Trump schaltet mit seiner Unterstützung der Branche noch einen Gang höher, doch die US-Unternehmen haben Mühe profitabel zu bleiben. 

0%

Teil 3: Wohin geht der Ölpreis?

Die weltweiten Öl-Vorkommen sind noch lange nicht ausgeschöpft und auch die Nachfrage wird voraussichtlich abflachen. Wir erwarten keinen steigenden Ölpreis, auch wenn es kurzfristiges geopolitisches Störfeuer geben kann.

0%

Kategorien

Anlegen