Höhere Renditechancen nutzen
Am Markt investiertes Kapital bietet höhere Renditechancen im Vergleich zu den niedrigeren Zinsen auf einem Sparkonto.
Möchten Sie Ihr Geld anlegen und von Renditechancen profitieren? Wenn Ihnen die Zinsen auf dem Sparkonto nicht reichen, unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr Kapital zu investieren und das Risiko von Geldanlagen richtig abzuwägen. Damit Ihr Geld gezielt investiert ist und Sie langfristige Renditechancen nutzen können.
Aktien, Anleihen oder Anlagefonds: Ihnen stehen viele Anlageformen zur Verfügung. Sie brauchen kein grosses Vermögen, um von Renditechancen an den Finanzmärkten zu profitieren. Trotzdem sollten Sie nur Geld anlegen, das Sie nicht für Ihren Lebensunterhalt benötigen. Anlegen braucht ein zielgerichtetes Vorgehen und Verständnis für die grundlegenden Prinzipien von Geldanlagen. Gerne beraten wir Sie zu einer passenden Anlagestrategie für Ihr Anlegerprofil. Wenn Sie wenig Zeit haben oder kein grosses Interesse, die internationalen Finanzmärkte zu verfolgen, unterstützen wir Sie gerne mit unserer Kompetenz.
Die folgenden fünf Prinzipien sollten Sie kennen, wenn Sie Ihr Vermögen investieren möchten. Als Ihre Bank beraten wir Sie gerne von A bis Z, wie Sie Ihr Geld erfolgreich anlegen.
Wollen Sie Ihr Geld in eine Aktie investieren, die Ihrer Meinung nach stark an Wert gewinnen wird? Auf wenige Einzeltitel zu setzen, ist kein überzeugendes Konzept, da es unnötige Risiken birgt. Diversifizierte Portfolios weisen geringere Schwankungen auf und bieten dennoch attraktive Renditechancen.
Wer Risiken eingeht, will mit entsprechender Rendite entschädigt werden. Aber die Renditeerwartung, die Anlagestrategie und der zeitliche Anlagehorizont müssen realistisch aufeinander abgestimmt sein. Damit Sie an der Börse erfolgreich sind, sollten Sie Ihr Geld über eine längere Zeit anlegen.
Aufgrund der Marktentwicklungen verändert sich Ihr Portfolio ständig, selbst wenn Sie nichts unternehmen. Ihr Portfolio sollte regelmässig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, damit es stets Ihrer Strategie entspricht. Beim Anlegen muss man immer am Ball bleiben.
Der ideale Zeitpunkt für den Einstieg in Anlagen ist selbst für Profis kaum zu treffen. Wichtiger ist die konsequente und langfristige Umsetzung der gewählten Strategie.
Einem Einzelnen ist es kaum möglich, permanent am Puls der globalen Finanzmärkte zu bleiben. Ein eingespieltes Team ist nötig, um die Finanzmärkte zu überwachen sowie Trends und Fakten zu analysieren. Anlagen müssen stets optimal auf künftige Entwicklungen ausgerichtet werden.
Überlassen Sie Ihre Anlagen nicht dem Zufall. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre persönliche Anlagestrategie und Ihre individuelle Anlagelösung.
Welche Ziele und Träume verfolgen Sie mit Ihrer Vermögensanlage? Wir nehmen Ihre Bedürfnisse als Ausgangspunkt und richten unsere Beratung darauf aus.
Basierend auf Ihrem Anlegertyp, Ihrer Risikofähigkeit und Ihrer Lebenssituation ermitteln wir Ihr individuelles Anlegerprofil.
Je nach Ihren Kenntnissen und der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit können Sie zwischen zwei Varianten der Zusammenarbeit wählen: Delegation oder Beratung.
Anhand Ihres Anlegerprofils und der gewünschten Anlagedauer legen wir gemeinsam die für Sie passende Anlagestrategie fest.