Webcast: Anlagemythen im Faktencheck
Sicher und unabhängig: Meine Finanzen im Ruhestand. Erfahren Sie im Rahmen der dreiteiligen Webcast-Serie, weshalb Geldanlegen im dritten Lebensabschnitt noch immer relevant ist, welche Aspekte es zu beachten gilt und wie Sie gezielt investieren und Renditechancen nutzen können.

Möchten Sie wissen, mit welchen Strategien Sie Ihre Finanzen im dritten Lebensabschnitt gezielt organisieren und optimieren können?
In unserer dreiteiligen Webcast-Serie beleuchten wir für Sie die wichtigsten Aspekte für die finanzielle Gestaltung im dritten Lebensabschnitt. In jeder Ausgabe widmen wir uns einem Schwerpunkt.
Von der Geldanlage über Ihre Hypotheken bis zur Nachlassplanung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Im ersten Teil zum Thema Geldanlegen geht es um «Anlagemythen im Faktencheck»
Dabei decken wir typische Anlagemythen und Stolpersteine beim Anlegen im Ruhestand auf. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen auch im dritten Lebensabschnitt gezielt investieren und Renditechancen nutzen können.
Was sind die Kernaussagen des Webcast?
- Höhere Lebenserwartung, steigende Gesundhkeitskosten, allfällige Vorsorgelücken und das aktuelle Tiefzinsumfeld stellen finanzielle Herausforderungen im Ruhestand dar. Strategisches, langfristiges Anlegen kann helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen.
- Ideal ist es, die nächste Generation in finanzielle Entscheidungen miteinzubeziehen.
- Beim Geldanlagen sollte man sich nicht von Mythen oder Vorbehalten abschrecken lassen. Geduld und Disziplin können sich langfristig auszahlen.
- Und zudem gibt es viele weitere, wichtige Grundsätze, die beim Geldanlegen eine Rolle spielen – Stichworte Inflation, Diversifikation, Volatilität, Risikobereitschaft und Vieles mehr.
Mehr dazu im Webcast vom 14. Oktober 2025.