Sackgeld: das erste eigene Geld
Taschengeld oder Sackgeld ist eine sinnvolle Sache. Kinder ab der ersten Klasse können so Schritt für Schritt üben, wie man mit Geld umgeht. Sie lernen ein Budget einzuhalten und zu sparen.
Sackgeld-Tipps
- Geben Sie Ihrem Kind ab der ersten Klasse Sackgeld. Sie sollten es jede Woche unaufgefordert und wenn möglich bar auszahlen.
- Das Kind darf Fehler machen, zum Beispiel das ganze Sackgeld für Kaugummi ausgeben. Das gehört zum Lernen dazu.
- Verzichten Sie darauf, das Kind mit Sackgeld zu belohnen oder zu bestrafen.
- Eine Umstellung auf monatliche Zahlungen des Sackgelds empfiehlt sich frühestens ab der fünften Klasse. Die Kinder können nun schon besser vorausplanen und einteilen.
Wie viel Sackgeld bezahlen?
Pro Juventute empfiehlt als Richtgrösse CHF 1.- pro Woche. Grundsätzlich sollte das Sackgeld zum Haushaltsbudget der Familie passen.
Alter | Sackgeld |
1. Klasse
|
CHF 1.– pro Woche |
2. Klasse | CHF 2.– pro Woche |
3. Klasse | CHF 3.– pro Woche |
4. Klasse | CHF 4.– pro Woche |
5./6. Klasse | CHF 25.– bis 30.– pro Monat |