Zum Hauptinhalt springen
  1. Private Banking
  2. Deutschland
  3. Private Banking

Private Banking

Die Zürcher Kantonalbank berät Sie auch in Deutschland nachhaltig, individuell und kompetent. Mit über 400 Spezialistinnen und Spezialisten im Haus verschaffen wir Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage – für Sie, Ihr Vermögen und die nächste Generation.

Zeit für Sie

Ihre Finanzplanung verdient besondere Aufmerksamkeit, Ihren Ansprüchen entsprechend und individuell. Bei der Zürcher Kantonalbank profitieren Sie von persönlicher Beratung, klaren Strukturen, Investmentlösungen mit Weitblick und einem Team, das Schweizer Stabilität mit einem klaren Fokus auf Ihre persönliche Ziele verbindet. 

Unsere Beraterinnen und Berater begleiten Sie mit Erfahrung, Marktkenntnis und einem differenzierten Blick auf Chancen und Risiken. Dabei entwickeln wir Lösungen, die Ihr Vermögen gezielt strukturieren, Renditepotenziale ausschöpfen und Ihre langfristige Sicherheit im Blick haben.

Das Team Private Banking ist während der Woche zwischen 8.00 und 18.00 Uhr für Sie verfügbar. Gerne beraten wir Sie bei uns in Zürich, per Telefon oder Videokonferenz. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch bei Ihnen zu Hause in Deutschland.

Weitere Angebote

Basis-Dienstleistungen

Nutzen Sie unsere Basis-Dienstleistungen, die wir allen Kundinnen und Kunden unserer Privatbank anbieten.

  • Privatkonten
  • Sparkonten
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Zahlungsverkehr
  • Steuer-Reporting
  • Online Banking und Mobile Banking 

Selbst verwaltetes Depot

Auf Wunsch können Sie Ihr Finanzportfolio selbst verwalten und Ihre individuellen Ideen ohne Beratung umsetzen.

Immobilien und Hypotheken

Aktuelle Anlage-Trends

Wir teilen unser Expertenwissen mit Ihnen: Informieren Sie sich im Anlageblog.*

* Beim Anlageblog handelt es sich um Marketinginformationen, die Informations- und Werbezwecken dienen. Die Informationen im Anlageblog stehen nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen und unterliegen auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.