Mehr Einblick: Traineeprogramm Focus «Institutionals & Multinationals»
Du möchtest nach dem Studium direkt in die Welt der Kapitalmärkte und internationalen Finanzbeziehungen eintauchen? Im 18-monatigen Traineeprogramm «Focus Institutionals & Multinationals» spezialisierst du dich auf einen Bereich wie Trading, Asset und Portfolio Management, Capital Markets oder Research. Gleichzeitig erhältst du über gezielte Kurzmodule Einblick in angrenzende Themenfelder wie Treasury, Marktanalyse oder Devisenhandel. Ein idealer Einstieg für alle, die vertiefen, vernetzen und gestalten wollen – mit Wirkung.

Was dich erwartet
Du arbeitest vom ersten Tag an aktiv mit, übernimmst Verantwortung und bist unbefristet bei uns angestellt. Dank klarer Struktur und gezieltem Aufbau entwickelst du dich in Richtung Linienfunktion weiter – unterstützt durch interne Weiterbildungen, praxisnahe Stages, ein starkes Netzwerkprogramm und persönliches Mentoring. Events wie Bootcamps oder Banking Games fördern Austausch und Perspektiven. Für dein Engagement erhältst du CHF 80'000 (Bachelor) bzw. CHF 85'000 (Master) – und ein Umfeld, das auf Vertrauen, Förderung und gegenseitige Wertschätzung setzt.
Mögliche Einsatzbereiche
- Sales Asset Management
- Sales Structured Products
- Asset Management Equity, Fixed Income und Multi Asset Solutions
- Sell-Side Research
- Handel Equity und Fixed Income
- Business-Analyse Handel, Banken und Fondsbetreuung
Dein Profil
Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss, erste Erfahrung im Bankenbereich – etwa durch Praktika – und möchtest dein Wissen nun vertiefen und erweitern. Du denkst vernetzt, gehst Dinge mit Eigeninitiative an und suchst ein Umfeld, in dem du dich weiterentwickeln kannst. Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Interessiert?
Das Programm wird laufend nach Bedarf ausgeschrieben. Das Startdatum ist flexibel – abhängig von offenen Stellen und deiner Verfügbarkeit. Richte dir jetzt ein Job-Abo ein und verpasse keine Gelegenheit.
Dein Kontakt
Das Team Young Talents steht dir unter youngtalents@zkb.ch oder telefonisch unter 044 292 31 27 gerne zur Verfügung.