Mehr Vielfalt: Traineeprogramm T-Shaped
Du willst nach dem Studium nicht nur irgendwo anfangen, sondern herausfinden, was dich wirklich begeistert? Im 18-monatigen Traineeprogramm «T-Shaped» verbindest du Breite und Tiefe: Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen, arbeitest mit unterschiedlichen Teams zusammen und vertiefst dein Wissen dort, wo du deine Zukunft siehst. Ein Programm, das dir Raum gibt, dich auszuprobieren, weiterzuentwickeln – und deinen eigenen Weg in unserer Bank zu gestalten.

Was dich erwartet
In den ersten zwölf Monaten durchläufst du drei Fachbereiche deiner Wahl – zum Beispiel Privat- oder Firmenkunden, IT, Kapitalmarkt, Kommunikation oder HR. Danach vertiefst du dein Know-how sechs Monate lang gezielt in einem Schwerpunktbereich. Bootcamps, Banking Games und Social Events sorgen für Austausch und neue Impulse, ein persönliches Mentoring begleitet dich auf deinem Weg. Vom ersten Tag an bist du unbefristet angestellt – mit einer klaren Perspektive auf eine verantwortungsvolle Funktion. Für deinen Einsatz erhältst du CHF 80'000 (Bachelor) bzw. CHF 85'000 (Master) pro Jahr – und ein Umfeld, das auf Vertrauen, Neugier und Zusammenhalt baut
Mögliche Einsatzbereiche
- Privatkunden: Kundenbetreuung, Sales, Multi Channel Management, Produktmanagement
- Firmenkunden: Start-Up Finance, Finanzberatung
- IT in der Bank
- Kapitalmarkt, Research, Investment Solutions
- Unternehmenskommunikation, Marketing, HR
- und viele weitere
Dein Profil
Du hast deinen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in der Tasche, denkst vernetzt und willst Dinge voranbringen. Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, entscheidend sind aber deine Offenheit, deine Motivation und dein Wunsch, dazuzulernen. Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Interessiert?
Das T-Shaped-Programm startet jeweils im März und September. Die Ausschreibungen findest du einige Monate im Voraus online. Am besten gleich ein Job-Abo einrichten – und beim nächsten Startschuss dabei sein.
Dein Kontakt
Das Team Young Talents steht dir unter youngtalents@zkb.ch oder telefonisch unter 044 292 31 27 gerne zur Verfügung.