Mehr Vielfalt: Diversity, Equity und Inclusion
Wir glauben an die Stärke unterschiedlicher Perspektiven – und leben eine Kultur, in der sich alle wertgeschätzt, gefördert und respektiert fühlen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung: Bei uns zählt der Mensch – und was wir gemeinsam bewegen können.
So fördern wir Diversity
Gender
Gender
Wir sehen eine stärkere Durchmischung der Geschlechter auf Führungsebene als Erfolgsfaktor für die Zukunft. Deshalb setzen wir uns gezielt für mehr Frauen in Leitungspositionen ein und schaffen dafür die passenden Rahmenbedingungen: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle auch im Co-Lead sowie ein internes Frauennetzwerk mit dem Slogan «Inspirieren, diskutieren, weiterkommen». Zudem sind wir Gold-Mitglied bei Advance und engagieren uns aktiv bei den Fondsfrauen.
Sexuelle Orientierung (LGBTI)
Sexuelle Orientierung (LGBTI)
Wir stehen für Gleichbehandlung und Offenheit – unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Als eine der ersten Firmen in der Schweiz mit dem SWISS LGBTI-Label setzen wir ein klares Zeichen für Inklusion. Unser Netzwerk «Queers & Peers» stärkt den Austausch und fördert Sichtbarkeit und Akzeptanz für vielfältige Lebensentwürfe.
Menschen mit Beeinträchtigungen
Menschen mit Beeinträchtigungen
Wir bauen Barrieren ab – räumlich, digital und im Miteinander. Unser internes Netzwerk Mensch* ermöglicht Austausch, sensibilisiert und macht sichtbar. Wir begleiten Mitarbeitende in belastenden Situationen und beim Wiedereinstieg nach Krankheit oder Unfall. Auch gegenüber dem Kanton Zürich übernehmen wir Verantwortung – mit gezielten Integrationsprogrammen und durch unsere Mitgliedschaft bei Compasso.
Generationen
Generationen
Wir fördern den Austausch zwischen Generationen, weil wir überzeugt sind: Erfahrung und Neugier ergänzen sich ideal. Lebenslanges Lernen ist Teil unserer Kultur. Deshalb unterstützen wir Young Talents genauso wie erfahrene Mitarbeitende – mit Angeboten, die sich an ihren jeweiligen Lebensphasen orientieren.
Religion und Nationalität
Religion und Nationalität
Menschen aus 52 Nationen arbeiten bei uns zusammen. Wir verstehen kulturelle Vielfalt als Chance – für ein inspirierendes Miteinander, das von Respekt, Offenheit und gegenseitigem Lernen geprägt ist.