Prognosen

Mit Hilfe der wichtigsten Fundamentalfaktoren zu Angebot und Nachfrage aktualisieren wir unsere Prognosen zum Schweizer Immobilienmarkt. Unsere Meinung zur aktuellen Lage sowie spannende Hintergrundinformationen finden Sie in unseren Publikationen.

Zinsen Schweiz – Unveränderter Leitzins bis Ende 2024

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat bei ihrem geldpolitischen Entscheid im September den Leitzins bei 1.75 % belassen. Wir gehen aktuell von einem unveränderten SNB-Leitzins bis Ende 2024 aus. Die Inflationsrate in der Schweiz dürfte vorübergehend nochmals ansteigen. Dies hat die SNB aber bereits in ihren Prognosen im September berücksichtigt. Am Ende des Prognosehorizonts im Jahr 2025 liegt die Inflationsprognose der Währungshüter gar unter 2 % im Bereich der Preisstabilität.

Während die längerfristigen Zinsen in den grossen Währungsräumen deutlich angestiegen sind, haben sich die Schweizer Zinssätze aufgrund einer stabilen Obligationennachfrage als weniger schwankungsanfällig erwiesen. In Anbetracht, dass sich die Konjunktureintrübung in Europa fortsetzt, rechnen wir über die nächsten drei Monate mit wenig Anstiegspotenzial bei den 10-jährigen Zinssätzen.

Die längerfristigen Hypothekarmarktzinsen sind an das Zinsniveau des Kapitalmarkts gekoppelt und dürften sich über die nächsten drei Monate seitwärts entwickeln.

Weitere Erhöhungen des hypothekarischen Referenzzinssatzes am Horizont

Der hypothekarische Durchschnittszins der Banken, auf welchen sich der Referenzzinssatz stützt, betrug am Stichtag vom 30. September 2023 laut Publikation des Bundesamtes für Statistik 1,69 Prozent. Wir prognostizieren, dass dieser weiter steigt. Die nächste Erhöhung des Referenzzinssatzes auf 2,00 Prozent erwarten wir jedoch erst im Jahr 2025.

Die zukünftige Entwicklung des Referenzzinssatzes ist abhängig von den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und ist mit Unsicherheit behaftet. Die Bandbreite der zukünftigen Referenzzinssatzschritte ist in den verschiedenen Szenarien folglich gross.

Prognosen zum Schweizer Immobilienmarkt

Stand: September 2023   2021 2022 2023* 2024*
Bau­tätigkeit
Neu erstellte Wohnungen

Schweiz

Kanton Zürich

45'300

7'800

46'000*

8'500

42'000*

8'500*

40'000*

8'500*

Netto­zuwanderung
Anzahl Personen1
Schweiz 61'500 81'300 100'000* 90'000*
Leere Miet­wohnungen

Schweiz

Kanton Zürich

60'800

4'700

52'600

3'900

44'200

3'200

35'000*

2'800*

Angebots­mieten2

Schweiz

Kanton Zürich

1,0 %

1,1 %

2,7 %

3,2 %

3,5 %*

5,5 %*

4,0 %*

4,5 %*

Preise Wohn­eigentum3

Schweiz

Kanton Zürich

7,5 %

9,3 %

5,4 %

5,7 %

1,0 %*

2,0 %*

0,5 %*

1,0 %*

Referenz­zins   1,25 % 1,25 % 1,75 %* 1,75 %*

* Prognosewerte
1 Ohne Statuswechsel von S
2 homegate.ch Angebotsmieten
3 Für den Kanton Zürich ZWEX, für die Schweiz Wüest Partner Mischindex (EFH & STWE)

 

 

Dank unserem Immobilienbarometer wissen Sie genau, was auf dem Immobilienmarkt im Kanton Zürich läuft.

Aktuelle Ausgabe