Zum Hauptinhalt springen
  1. Über uns
  2. Medien
  3. Medienmitteilungen
  4. 25.11.2025

Zürcher Kantonalbank führt Multi­banking für Privat­kunden ein

Medienmitteilung vom 25. November 2025

  • Multibanking ermöglicht die zentrale Verwaltung und Übersicht aller Bankkonten teilnehmender Schweizer Banken im ZKB eBanking.
  • Kundinnen und Kunden können Drittbank-Konten eigenständig hinzufügen oder entfernen.
  • Die einmalige Aktivierung erfolgt unkompliziert direkt im ZKB eBanking.

Die Zürcher Kantonalbank führt als eine der ersten Banken am Finanzplatz Schweiz Multibanking für Privatkundinnen und -kunden ein. Das neue Angebot wird ab dem 28. November 2025 im eBanking der Zürcher Kantonalbank verfügbar sein. Multibanking ermöglicht es, eigene Bankkonten anderer Schweizer Banken, die an der Brancheninitiative «Multibanking für natürliche Personen» teilnehmen, sicher und zentral im ZKB eBanking zu integrieren. Mit dieser Dienstleistung bietet die Zürcher Kantonalbank eine moderne Lösung, die den Alltag ihrer Kundinnen und Kunden erleichtert und zu mehr Transparenz im Finanzmanagement beiträgt.

Multibanking macht es möglich, Konten von unterschiedlichen Banken an einem Ort zu verwalten. Salden und Kontobewegungen werden übersichtlich dargestellt, sodass keine separate Anmeldung bei jeder einzelnen Bank erforderlich ist. Für die Nutzung der Funktion ist die Zustimmung der Kundinnen und Kunden nötig. Die Verbindung zu Drittbanken erfolgt über die sichere Plattform bLink von SIX. Der Datenaustausch zwischen der Zürcher Kantonalbank und den Drittbanken erfolgt über standardisierte Schnittstellen. Die Freigabe der Daten wird dabei kontrolliert über das eBanking der Drittbank gesteuert. Das bedeutet, dass Kundinnen und Kunden eigenständig über das eBanking der Drittbank die angebundenen Banken sowie Konten verwalten oder entfernen können.

Das Multibanking-Angebot der Zürcher Kantonalbank wurde im Rahmen der Brancheninitiative «Multibanking für natürliche Personen» entwickelt, die von der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) lanciert wurde. Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich für die Weiterentwicklung von Open Banking in der Schweiz, um die Digitalisierung des Schweizer Finanzplatzes voranzutreiben.

Weitere Informationen finden Sie unter: zkb.ch/multibanking-private