Zurich Pride

Das jährlich im Juni stattfindende Zurich Pride Festival umfasst ein mehrtägiges Rahmenprogramm mit Fachtagungen, kulturellen Anlässen und einer Demonstration für die Rechte der LGBTI*-Community.

Pride 2023

Die letztjährigen Mottos lauteten «trans – Vielfalt leben», «Ehe für alle – jetzt» und «Bekenne Farbe gegen Hass». Dieses Jahr ruft die Zurich Pride zum Dialog innerhalb des queeren Spektrums auf. Wer sich in der Community umhört, kommt auf das Thema der Zerrissenheit. Die Zurich Pride findet: «Lass uns darüber reden». Es sei Zeit, sich gegenseitig zuhören, Missverständnisse abzubauen und den Zusammenhalt zu stärken.

Traditionsgemäss werden die Mitarbeitenden der Zürcher Kantonalbank am Demonstrationszug, am Samstag 17. Juni, mitlaufen. Begleitet werden sie von der Stadtjugendmusik Dietikon. Die 30-köpfige Formation wird die erste globale Gay-Hymne «YMCA» genauso intonieren wie eine aufgepeppte Version des Sechseläuten-Marsches.

Diversity Kunstausstellung

Im Kontext ihres Pride-Sponsoring-Engagements zeigt die Zürcher Kantonalbank die renommierte Diversity-Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE erstmals in der Schweiz. Die gemeinnützige Organisation «100% MENSCH» zeigt über 40 queere Persönlichkeiten von der Antike bis heute, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben. Menschen, die gleichgeschlechtlich geliebt haben. Menschen, die Geschlechtergrenzen in Frage gestellt und überschritten haben. Die Porträts von grossartigen Persönlichkeiten wurden von zum Teil international bekannten Kunstschaffenden speziell für die Ausstellung entworfen. Die verwendeten Stilrichtungen sind dabei so vielfältig wie die vorgestellten Persönlichkeiten.

Nach wie vor werden queere Menschen weltweit diskriminiert, verfolgt oder gar ermordet. Die Aufarbeitung der Verbrechen und die Sichtbarmachung der Nicht-Gleichbehandlung sind wichtig. Und doch ist diese Fokussierung einseitig und weist queeren Menschen eine Rolle, eine Haltung zu: die des Opfers. Die Ausstellung will dieses Bild erweitern und rückt die Leistungen und das Engagement queerer Menschen für die Gesellschaft in den Vordergrund.

Mit Unterstützung der Zürcher Kantonalbank wurde die Ausstellung mit drei Schweizer Persönlichkeiten erweitert: Der Reisejournalistin Annemarie Schwarzenbach, dem Komponisten Paul Burkhard und dem Modedesigner Fred Spillmann. Diese Porträts stammen von den Kunstschaffenden Christina Baeriswyl, Andrea Vollgas und Felix Kindelán.

Wir engagieren uns

Der Verein «Zurich Pride Festival» fördert und fordert die Akzeptanz sowie die Gleichstellung der LGBTI*-Lebensweise in der Öffentlichkeit und im Alltag. Höhepunkt des Zurich Pride Festivals bildet der traditionelle Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt. Damit soll die Bevölkerung auf die politischen und gesellschaftlichen Anliegen von LGBTI* aufmerksam gemacht werden. Seit 2020 unterstreicht unser Engagement als Sponsoring-Partnerin von Zurich Pride unser Bekenntnis zu Diversität und Inklusion.

Noch Fragen?

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Zurich Pride.