Züri-Reihe
Unsere kompakte Buchreihe: Wir beleuchten die Vielfalt und das Leben in Kanton und Stadt. Die neueste Ausgabe «Zürcher Wasser Zeichen» ist ab dem 9. März 2023 zu beziehen.

Zürcher
«Zürcher Wasser Zeichen» ist unser Geschenk an die Bevölkerung des Kantons Zürich. Zürcher Journalistinnen und Autoren, Künstler, Illustratorinnen und Fotografen beleuchten facettenreich das Zürcher Leben. In dieser Ausgabe geht es um Wasser und um seine vielfältige Bedeutung für den Kanton Zürich und die Menschen, die hier leben.
Eine Auswahl an Themen, die Sie erwartet
- Zürichs vergessene Heilbäder:
Martin Illi beschreibt in seinem historischen Abriss, wie die reformierten Zürcher die Badefreuden nicht den Katholiken überlassen wollten. - Nah am Wasser gebaut:
Die Zürcher Psychotherapeutin Dr. Maria Teresa Diez Grieser geht dem Phänomen des Weinens auf den Grund. - Zürichs wilde Wasser:
Michel Brunner und sein Vater Ueli Brunner haben kein Risiko gescheut, um Hunderte geheimnisvoller Wasserläufe aufzuspüren und dabei faszinierende Bilder eingefangen. - Vision «Coolcity» aus Zürichsee-Energie:
Immer mehr Schweizer Städte nutzen Seewasser, um Gebäude zu kühlen und zu heizen – darunter Zürich. Wir haben mit Dr. Martin Schmid von der Eawag und Reto Burkhart vom ewz über Chancen, Risiken und Zukunftsszenarien dieser nachhaltigen Energieform gesprochen.
Zum Hören, Staunen und Eintauchen
«Hydrosphere» - eine audiovisuelle Collage von Boris Blank
«Wasser ist mein Element», sagt Boris Blank, der Schöpfer des Elektropop-Sounds der Zürcher Kultband Yello, «und zwar in allen Formen.» Das äussert sich nicht nur in seinem Ritual, regelmässig einen Kilometer zu schwimmen. Mit seiner Kamera fängt er Regentropfen an einem Zürcher Brunnen genauso raffiniert ein wie die Eiskristalle im Silsersee im Engadin oder die tosenden Wellen – per Drohne – an der apulischen Küste. Aus diesem Material hat er für das Musikvideo «Hydrosphere» zum Buch «Zürcher Wasser Zeichen» ein faszinierendes Erlebnis für die Sinne komponiert.
«Meine Inspiration, meine Arbeitsweise, mein Bezug zum Element Wasser»
Erfahren Sie mehr über Boris Blank und sein Werk «Hydrosphere»: Wir haben Boris Blank in seinem Studio und im Wald am Adlisberg getroffen und zu seiner kreativen Arbeit befragt.