Wir honorieren Engagement und Leistung
Bei uns übernehmen Sie viel Eigenverantwortung. Dafür erhalten Sie eine marktkonforme Vergütung und eine starke Altersvorsorge. Da nicht nur die Finanzen wichtig sind, engagieren wir uns auch für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und investieren mit vielfältigen Massnahmen in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Vergütung
Wir orientieren uns am sogenannten Total-Compensation-Ansatz: Neben dem Grundsalär bieten wir eine variable Vergütung auf freiwilliger Basis sowie interessante Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von Zusatzleistungen wie Weiterbildungsbeiträgen, Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel sowie Vorzugskonditionen auf Bankprodukte und -services.
Berufliche Vorsorge
Unsere Pensionskasse bietet eine leistungsstarke Vorsorgelösung mit Rentenplan, Kapitalplan und Zusatzkonto. Die versicherten Leistungen übersteigen die gesetzlichen Minimalanforderungen. Die Risikoleistungen im Fall von Invalidität betragen 70 % des versicherten Lohns bis zum Standard-Rentenalter. Versicherte Personen wählen ihre Beiträge jährlich aus drei Sparvarianten aus, individuell je nach finanzieller Situation. Das modellmässige Leistungsziel von 70 % des versicherten Lohnes wird mit der höchsten Sparvariante erreicht.
Beruf und Privatleben im Einklang
Ein ausgewogenes Berufs- und Privatleben ist wichtig für uns alle. Daher unterstützen wir Teilzeitarbeit und Jobsharing, immer basierend auf der Jahresarbeitszeit. Bei uns können Sie sämtliche Arbeitsplätze innerhalb der Bank an verschiedenen Standorten nutzen und mobil arbeiten, unter anderem auch im Homeoffice. Für Familien bieten wir eine Zusatzvergütung für Kinderkrippen sowie 16 Wochen Mutter- und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub bei voller Salärzahlung. Unsere Mitarbeiterinnen begleiten wir aktiv bei der Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub.
Vielfältige Weiterentwicklung
Wir unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer Stärken: mit einem persönlichen Entwicklungsplan und internen Trainings sowie externen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Da wir Wert auf eine ganzheitliche Sichtweise legen, fördern wir interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglichen zum Beispiel auch das temporäre Arbeiten in einem anderen Bereich, um Horizonte zu erweitern. Zusätzlich geben Veranstaltungen Impulse für Vernetzung und fachlichen Austausch, zum Beispiel in den Tech-Talks oder im Frauennetzwerk.
Friendly Work Space
Friendly Work Space ist ein Qualitätssiegel für systematisches, betriebliches Gesundheitsmanagement. Es bescheinigt, dass wir uns um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden kümmern. Zum Beispiel durch die finanzielle Beteiligung an medizinischen Vorsorgeuntersuchungen, Angebote für Massagetherapien, Sportprogramme an unseren grossen Standorten sowie ergonomische Arbeitsplätze. Für spezielle Belastungssituationen steht zudem eine psychologische und soziale Beratung bereit, anonym und kostenlos.