Mehr Erlebnisse
Bei uns wird Lernen zum Erlebnis: Lernenden-Lager, Nachhaltigkeitstag, Kunst-Workshop und vieles mehr – im Rahmen deiner Lehre warten jede Menge spannende Events auf dich.
Du willst die digitale Transformation unserer Bank mitgestalten? Während unserer vierjährigen Lehre als Entwicklerin und Entwickler digitales Business kannst du mehr: mehr bewegen, mehr erreichen, mehr erleben.
EDB-Lehre mit mehr ZukunftBetriebliche AusbildungWährend deiner Lehre wirst du vielfältige Einsätze in den unterschiedlichen Bereichen in den Geschäftshäuser Hard und Steinfels absolvieren. So erhältst du die Möglichkeit, unterschiedliche Teams, Projekte und spannende Facetten im Bereich digitales Business kennenzulernen. |
Basislehrjahr bei einem externen Anbieter
Praxiseinsätze zur digitalen Entwicklung, Transformation und Innovation
Vertiefungsausbildung und Mitarbeit bei spannenden Projekten
Abschlusspraktika und individuelle Praxisarbeit
Schulische AusbildungParallel zu deiner betrieblichen Ausbildung besuchst du ein bis zwei Tage pro Woche die Berufsfachschule. Du hast die Möglichkeit, die EDB-Lehre mit oder ohne Berufsmaturität zu absolvieren.
|
Überbetriebliche Ausbildung |
Nach deinem Basislehrjahr bei unserem externen Anbieter besuchst du zusätzlich im zweiten und dritten Lehrjahr acht überbetriebliche Module à zehn Tagen. Hier erlernst du theoretisches Fachwissen, dss du direkt in deiner praktischen Tätigkeit bei der Zürcher Kantonalbank anwenden kannst. Diese überbetriebliche Ausbildung ergänzt deine Kenntnisse sowie Fähigkeiten und bereitet dich umfassend auf deine berufliche Zukunft vor.
Mehr Einblick: unser AngebotUnsere InformationsveranstaltungenAn unseren Informationsveranstaltungen bekommst du innerhalb von zwei Stunden einen Überblick über die EDB- und IT-Lehre, den Lehrablauf und unseren Bewerbungsprozess. Zudem berichten dir unsere Lernenden von ihrem Alltag und beantworten deine Fragen. Interessiert? Die Informationsveranstaltungen finden jeweils zwischen Januar und Juni statt und werden hier aufgeschaltet. Unsere SchnupperparcoursAn unseren Schnupperparcours erhältst du während eines erlebnisreichen Halbtag einen vertieften Einblick in die EDB-Lehre bei der Zürcher Kantonalbank. Du kannst die spannenden Tätigkeiten der Lehre hautnah erleben, dich mit unseren Lernenden austauschen und erfährst mehr über unseren Bewerbungsprozess. Interessiert? Die Schnupperparcours finden jeweils zwischen Februar und Juni statt und werden hier aufgeschaltet. Bewerbung für SchnuppermöglichkeitenIm Dezember werden hier die Anmeldelinks veröffentlicht, über die du dich direkt für unsere Informationsveranstaltungen und Schnupperparcours anmelden kannst. Bitte beachte, dass wir aus Kapazitätsgründen keine individuellen Schnupperanfragen berücksichtigen können. Mehr mitbringen: dein ProfilWir suchen nicht die «Besten», sondern die «Richtigen». Junge und motivierte Persönlichkeiten, die sich freuen, ihren Berufseinstieg aktiv anzupacken. Schülerinnen und Schüler, die gerne lernen, neugierig sowie mutig sind. Dafür bieten wir eine unverwechselbare Ausbildungsatmosphäre – werde Teil davon. Voraussetzungen
*Die angegebenen Notendurchschnitte beziehen sich auf die Noten im Niveau 1. Bei Fächern im Niveau 2 muss die Note entsprechend höher sein. Bist du überzeugt?Ab Juli 2025 kannst du dich für eine Lehrstelle im Sommer 2026 bewerben. Zu deiner Bewerbung gehören folgende Dokumente:
|