Das bietet Datalink
Ihre Finanzsoftware und die Systeme der Zürcher Kantonalbank sollen reibungslos miteinander kommunizieren und Daten effizient austauschen können. Aus diesem Grund haben wir Datalink entwickelt.
Datalink verwendet den internationalen Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS). Und lässt Sie Ihre Liquiditätsplanung optimieren: Erteilen Sie uns rund um die Uhr Zahlungsaufträge für In- und Auslandzahlungen sowie Einzugsaufträge mit dem von Ihnen gewünschten Ausführungstag. Laden Sie je nach eingesetzter Software aktuelle Konto- und Gutschriftsdaten automatisch herunter und lesen Sie diese in Ihre Finanz- oder Debitorenbuchhaltung ein.
Sie senden über Datalink
- Zahlungsaufträge (pain.001, MT101)
- Einzugsaufträge (LSV)
Sie empfangen über Datalink:
- Kontoauszüge (camt.053, SWIFT MT940, PDF)
- Tagesbuchungen und Dispositionen (camt.052, SWIFT MT942)
- Sammel-Gutschriftsdaten (camt.054 QRR/ESR/SCOR/LSV, ESR [Typ 3])
- Elektronische Gutschrifts-/Belastungsavisierungen (camt.054)
- Status-Reports (pain.002, HAC, PTK)
- Elektronische Bankbelege (PDF)
- Konto-/Intraday-Auszüge von Drittbanken (Multibanking MT940/MT942)
In Verbindung mit unserem eBanking:
- Sie geben Aufträge sofern gewünscht weltweit vor der Ausführung über einen zweiten Kanal (eBanking) frei.
- Sie korrigieren oder löschen Zahlungsaufträge bei Bedarf online.