Dreijährige kaufmännische Lehre Profil E (erweiterte Grundbildung) oder M (mit Berufsmaturität) der Branche Bank
Kurzbeschreibung
Die dreijährige kaufmännische Lehre Profil E (erweiterte Grundbildung) oder M (mit Berufsmaturität) bietet eine breite und fundierte Grundausbildung im Bankgeschäft. Sie baut ein solides Fundament und schafft gute Perspektiven für dein Berufsleben im Banking.
Unsere Ausbildungsverantwortlichen und Praxisausbilder unterstützen und betreuen dich umfassend.
Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis "Kauffrau/-mann Branche Bank".
Absolvierst du die Lehre im Profil M (mit Berufsmaturität), erhältst du zusätzlich zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis die Berufsmaturität.
Anforderungen
Guter bis sehr guter Abschluss der Sekundarschule A oder der gegliederten Oberstufe in der Stammklasse mit erweiterten Anforderungen
Notendurchschnitt mindestens 4.4 in den Hauptfächern (Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik): Wir tragen der ausserordentlichen Situation Rechnung und haben die Anforderungen an die schulischen Leistungen für dieses Jahr leicht angepasst.
Guter Multicheck Kauffrau/-mann E-Profil
Interesse am Bankgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Initiative, Lernbereitschaft, Freude an Teamarbeit und im Umgang mit Menschen, Neugier, Zuverlässigkeit, Engagement
Einsatz im Betrieb
Filialen in deiner Nähe und zentrale Lernwerkstätte in unserem Geschäftshaus Hard
1. Lehrjahr: Grund- und Vertiefungsausbildung Basisprodukte und -dienstleistungen
2. Lehrjahr: Grundausbildung Anlegen und Finanzieren
3. Lehrjahr: Vertiefungsausbildung Anlegen und Finanzieren sowie Wunscheinsatz*
In unseren internen Ausbildungen baust du Fachwissen sowie Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen aus, damit du rasch theoretisches mit praktischem Wissen verknüpfen kannst.
Ein besonderes Highlight ist jeweils unser Lernendenlager, welches dich Ende 1. Lehrjahr erwartet. Weitere spannende ergänzende Ausbildungen wie unser Nachhaltigkeitstag in der Umweltarena oder unser Erlebnistag Anlegen runden unsere abwechslungsreiche Ausbildungsreise ab.
*Den Wunscheinsatz kannst du in einem beliebigen Bereich der Bank absolvieren, der dich besonderes interessiert.
Berufsfachschule
Du besuchst ein bis zwei Tage pro Woche (je nach Profil) über drei Jahre die Berufsfachschule in deiner Nähe (Uster, Winterthur, Zürich).
Wirtschaftliche Fächer sowie Sprachen stehen im Fokus.
Überbetriebliche Kurse
CYP vermittelt theoretisches Bankfachwissen, welches du an deinem Einsatzort in die Praxis umsetzen kannst. Der Besuch erfolgt regelmässig ca. einmal pro Monat.
Betreuung
Während deiner Ausbildung wirst du von deinem/r Mentor/in und den zuständigen Praxisausbilder/innen an deinem Einsatzort betreut. Zusätzlich ist unsere Personalabteilung für dich und den Erfolg deiner Ausbildung da.
Dein nächster Schritt
Besuche unseren Erkundungsparcours KV-Lehre oder bewirb dich direkt online unter "Lehrstelle suchen" für eine Lehrstelle bei uns.
Wir bieten keine Schnupperlehren an. Diese sind Teil des Bewerbungsprozesses, wenn Du Dich auf eine Lehrstelle bewirbst.
Einblick in die grundlegenden Tätigkeiten der kaufmännischen Lehre Branche Bank sowie Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst du an unseren Erkundungsparcours KV-Lehre.
Profil B
Dreijährige kaufmännische Lehre Profil B (Basisbildung) Branche Bank
Kurzbeschreibung
Die dreijährige kaufmännische Lehre Profil B (Basisbildung) bietet eine breite Grundausbildung im Bankgeschäft. Sie baut ein solides Fundament und schafft gute Perspektiven für dein Berufsleben im Banking.
Unsere Ausbildungsverantwortlichen und Praxisausbilder unterstützen und betreuen dich umfassend.
Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis "Kauffrau/-mann Branche Bank".
Anforderungen
Guter bis sehr guter Abschluss der Sekundarschule B oder der gegliederten Oberstufe in der Stammklasse mit grundlegenden Anforderungen
Notendurchschnitt mindestens 4.8 in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch und Mathematik). Wir tragen der ausserordentlichen Situation Rechnung und haben die Anforderungen an die schulischen Leistungen für dieses Jahr leicht angepasst.
Guter Multicheck Kauffrau/-mann B-Profil
Interesse am Bankgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Initiative, Lernbereitschaft, Freude an Teamarbeit und im Umgang mit Menschen, Neugier, Zuverlässigkeit, Engagement
Einsatz im Betrieb
Filialen in deiner Nähe und zentrale Lernwerkstätte in unserem Geschäftshaus Hard
1. Lehrjahr: Grund- und Vertiefungsausbildung Basisprodukte und -dienstleistungen
2. Lehrjahr: Grundausbildung Anlegen und Finanzieren
3. Lehrjahr: Vertiefungsausbildung Anlegen und Finanzieren sowie Wunscheinsatz*
In unseren internen Ausbildungen baust du Fachwissen sowie Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen aus, damit du rasch theoretisches mit praktischem Wissen verknüpfen kannst.
Ein besonderes Highlight ist jeweils unser Lernendenlager, welches dich Ende 1. Lehrjahr erwartet. Weitere spannende ergänzende Ausbildungen wie unser Nachhaltigkeitstag in der Umweltarena oder unser Erlebnistag Anlegen runden unsere abwechslungsreiche Ausbildungsreise ab.
*Den Wunscheinsatz kannst du in einem beliebigen Bereich der Bank absolvieren, der dich besonderes interessiert.
Berufsfachschule
Du besuchst ein bis zwei Tage pro Woche über drei Jahre die Berufsfachschule in deiner Nähe (Uster, Winterthur, Zürich).
Wirtschaftliche Fächer, Bürokommunikation sowie Sprachen stehen im Fokus.
Überbetriebliche Kurse
CYP vermittelt dir theoretisches Bankfachwissen, welches du an deinem Einsatzort in die Praxis umsetzen kannst. Der Besuch erfolgt regelmässig ca. einmal pro Monat.
Betreuung
Während deiner Ausbildung wirst du von deinem/r Mentor/in und den zuständigen Praxisausbilder/innen an deinem Einsatzort betreut. Zusätzlich ist unsere Personalabteilung für dich und den Erfolg deiner Ausbildung da.
Dein nächster Schritt
Besuche unseren Erkundungsparcours KV-Lehre oder bewirb dich direkt online unter "Lehrstelle suchen" für eine Lehrstelle bei uns.
Wir bieten keine Schnupperlehren an. Diese sind Teil des Bewerbungsprozesses, wenn Du Dich auf eine Lehrstelle bewirbst.
Einblick in die grundlegenden Tätigkeiten der kaufmännischen Lehre Branche Bank sowie Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst du an unseren Erkundungsparcours KV-Lehre.
Infoanlässe
Erkundungsparcours KV-Lehre
An unseren Erkundungsparcours erfährst Du mehr über die kaufmännische Ausbildung. Ausserdem findest Du hier die wichtigsten Informationen zur Lehre in unserer Video-Serie:
Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler bieten wir diesen Frühling Erkundungsparcours an.
Abgestimmt auf die Entwicklung der Corona-Pandemie sowie den damit verbundenen Massnahmen, werden wir virtuelle aber auch Erkundungsparcours vor Ort anbieten. Diese Daten werden wir zeitnah hier ausschreiben.
Während den Veranstaltungen berichten unsere Lernenden von ihren Highlights während der Lehre, unsere Betreuungspersonen zeigen Dir unseren Bewerbungs-/Gewinnungsprozess auf sowie viele weitere spannende Einblicke warten auf Dich.
Bist Du interessiert?
Ab sofort kannst Du Dich für einen unserer Erkundungsparcours anmelden.