So funktionieren die Anlageprodukte
Sie zahlen einen von Ihnen gewünschten Betrag in die Säule 3a ein und legen dabei fest, welchen Betrag Sie in Wertschriften investieren möchten. Individuell oder per Dauerauftrag.
Ihr Guthaben wird gemäss Ihrer Strategie in Anlagen von Swisscanto investiert. Sie können Wertschriften täglich kaufen und verkaufen, entsprechend Ihrer Anlagestrategie und innerhalb der gesetzlichen Vorgaben. So nehmen Sie an der Entwicklung der Finanzmärkte teil.
Gut zu wissen: Anlageprodukte der 3. Säule müssen Sie normalerweise verkaufen, sobald Sie das ordentliche Rentenalter erreichen. Bei der Zürcher Kantonalbank profitieren Sie von verschiedenen Anschlusslösungen. So bleiben Sie flexibel und bestimmen den Zeitpunkt, zu dem Sie die Wertschriften verkaufen möchten.
Steuervorteile
Sie können Ihre Einzahlungen in Anlageprodukte der Säule 3a respektive auf das Säule-3a-Konto vom steuerbaren Einkommen abziehen. Quellenbesteuerte Personen können ihre Einzahlungen auf das ZKB Sparen 3 Konto abziehen, sofern sie eine Steuererklärung einreichen.
Während der Laufzeit fallen in der Schweiz keine Vermögens-, Einkommens- oder Verrechnungssteuern an. Das Sparkapital wird bei der Auszahlung zu einem reduzierten Satz besteuert.
Wer profitiert von Anlageprodukten?
Sparen-3-Wertschriften der Zürcher Kantonalbank ist eine private Altersvorsorge für Anleger, die langfristig eine höhere Renditechance wünschen als mit dem 3a-Konto. Durch Ihre Einzahlungen bis zum gesetzlich festgelegten Maximalbetrag sparen Sie jedes Jahr Steuern. Später profitieren Sie nach der Pensionierung vom Kapital samt allfälliger Rendite.
Anlageprodukte für jede Strategie
Ob chancenorientiert oder sicherheitsbewusst: Je nach Strategie wählen Sie aus einem breiten Portfolio von aktiv und indexiert verwalteten Wertschriften.
Tipp:
- Mit einem Wertschriften-Dauerauftrag stellen Sie sicher, dass die Einzahlungen auf Ihr ZKB Sparen 3 Konto in die von Ihnen gewünschten Wertschriften investiert werden. Einfach, regelmässig und bequem.
- Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertschriften können einfach und bequem über eBanking erteilt werden.